Hier mal ein Update
Ich bin weiter daran über ISCSI zu booten. Es gibt schon Fortschritte.
Man nehme eine Intel Karte. Intel Karten können von einem ISCI Target booten.
Die Karte kostet keine 30 Euro und läßt sich dementsprechend umkonfigurieren. Ich habe länger danach gesucht bis ich drauf gekommen bin. Dies ist ein sehr einfacher weg. Konfiguration ist im Boot ROM der Karte, während des Bootvorgangs ctrl+d drücken. Hier kann alles eingestellt werden, was fürs verbinden des ISCI Target notwendig ist.
support.intel.com/support/network/adapter/1000ctdesktop/
Dabei braucht man noch ein paar Tools und muß von DOS aus den PXE Boot ROM gegen den ISCI Boot ROM, austauschen. Dies geschieht ohne Probleme über die Intel Tools.
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=21151
Ladet euch die PREBOOT.EXE runter und entpackt sie.
Wenn die Datei entpackt ist findet Ihr unter PREBOOT/APPS/iSCSI/DOCS/install.htm die Anleitung wie Ihr die Karte von PXE auf ISCSI ROM umflasht.
Dies kann jederzeit rückgängig gemacht werden.
Unter PREBOOT/APPS/iSCSI/DOCS/windows_iscsi.htm#2008 findet Ihr die Anleitung, falls kein ISCI Laufwerk angezeigt wird. Wie der Treiber hinzugefügt werden kann.
Leider bringt dies bei mir keinen Erfolg und mir wird kein ISCI Laufwerk angezeigt.
Ich bastel hier mal die Tage weiter
http://konkretor.blog.de/2011/03/29/windows-7-booten-isci-10910018/