Studie: Hersteller setzen auf schnellen Verschleiß bei Elektrogeräten

Nur etwas Präsenz in den Medien.

Studie: Hersteller setzen auf schnellen Verschleiß bei Elektrogeräten

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/studie-hersteller-bauen-in-ihre-elektrogeraete-defekte-ein-a-889872.html

*Update*

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/geplanter-verschleiss-von-elektro-geraeten-gruene-legen-studie-vor-a-890039.html

*Update2*

http://www.golem.de/news/geplante-obsoleszenz-gruenen-gutachten-kritisiert-verklebtes-macbook-pro-1303-98321.html

Elektroschrott, will ich nicht!

Die Idee stammt aus Holland! Finde ich sehr gut!

Mir ist momentan nur Köln bekannt! Wer noch mehr solcher Veranstaltungen kennt, nur her damit!

Repair Café

Einige interessante Berichte zur geplanten Defekten bei Geräten!

Kaputtbar
Greenpeace kritisiert eingebaute Produktfehler
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/technik/162369/index.html

Mit Schraubenziehern gegen Elektroschrott
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/technik/166925/index.html

Siehe auch hier mein alter Eintrag
http://konkretor.blog.de/2012/01/28/schattenseiten-technik-12555056/

Geräte mit fest eingebautem Akku verbieten

Ja endlich sprich es mal einer aus!!!!

Geräte wo der Akku nicht wechselbar ist, die Sünde des 21. Jahrhunderts.
Ich warte nur darauf das mich meine Enkel, dafür beschimpfen und schämen, wie wir so mit Rohstoffen umgehen konnten.

http://www.golem.de/news/akkus-nicht-austauschbar-umweltbundesamt-will-ipad-und-galaxy-tab-verbieten-1211-95666.html

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Umweltbundesamt-Chef-Geraete-mit-fest-eingebautem-Akku-verbieten-1748458.html

Hier noch ein paar Filme von Quarks

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2012/1106/uebersicht.jsp

Anschauen! Nachdenken! Keine Geräte kaufen mit fest eingebauten Akku! Es gibt sogar Laptops wo es schon nicht mehr möglich ist!
Die Green IT, wers glaubt…

Die Geräte landen somit wieder in der dritten Welt, wo die Umwelt versucht wird damit!