Ich habe ja schon vor einiger Zeit Remote FX unter Windows Server 2008 R2 mit SP1 gezeigt.
Nun ist der 2012 Server schon ein paar Monate auf dem Markt und mich hat es interessiert, wie geht es denn dort.
Dazu gibt es einen sehr guten Eintrag auf was man alles achten muß
http://sqlrows.blogspot.de/2012/08/remotefx-on-hyper-v-running-windows.html
Wie schon beim 2008 R2 Server muß SLAT von der CPU Unterstützt werden. Es gibt immer noch viele Xeons aus der 55 Serie die es nicht dabei haben. Daher vorher genau schauen. Da sonst kein Remote FX unterstützt wird.
Wichtig es wird nur Windows 7 oder 8 , 8.1 Enterprise unterstützt
Dazu benötigt wird eine Grafikkarte mit Direct X 11. Alles was darunter ist geht nicht.
Grafik Hardware im Server 2012
Einstellungen im Hyper-V Server
Einstellungen im Hyper-V Client zu Remote FX
Es ist nun möglich auch per Console zur VM Kontakt auf zu nehmen. Unter 2008 R2 ging dies nur, wenn am Client der RDP Zugriff eingerichtet war. Wenn nicht hatte man sich ausgesperrt.
Ich habe hier jetzt Windows 8 verwendet für Remote FX, Windows 7 wird unterstützt läuft angeblich nicht ganz so flüssig mit Remote FX unter Hyper V 2012. Muß ich mal testen…..