Mit http://www.dnsomatic.com/ ist es möglich mit der selben IP Adresse bei mehreren Diensten angemeldet zu sein.
Month: February 2013
Jabber Server
für Leute die gerne einen Instant Messaging Server betreiben möchte, kann sich mal folgende Software anschauen.
http://www.igniterealtime.org/projects/openfire/
Software läuft unter Windows, Linux, Mac OS
Firmware-Update für Raspberry Pi-512 MB
Ich selber muß dann gleich mal bei meinem PI schauen, was da auf den RAM Modulen steht.
Christian hat dies hier sehr gut beschrieben!
Windows 8 key auslesen
Ich wurde die Tage mal gefragt wie ich das tun kann.
Der Key ist ja inzwischen im Bios fest hinterlegt.
Damals hatte ich grad keine Lösung parat, wer etwas wartet findet die Lösung!
http://blog.christian-stankowic.de/?p=4922
Nennt sich “Windows 8 Product Key Viewer”
Master Browser & Wins
Man glaubt es kaum, in Zeiten von DNS, gibt es immer noch Master Browser und den guten alten WINS.
Da ich gerade einem Problem hinter her renne. Genau einkreisen kann ich es noch nicht, nur soviel das im ganzen Netz vereinezelt Master Browser auftauchen und dies ist nicht gut.
Hier mal ein paar nützliche Links zu dem Thema
Ein tolles Tool um fest zu stellen welcher Rechner im Netz ist den Master Browser
Normalerweise findet man dies über nbtstat -a Rechnername raus, Problem wenn ich mehr als 10 habe, wird es echt mühsam!
NBLookup.exe-Befehlszeilenprogramm
http://support.microsoft.com/Default.aspx?kbid=830578
Problembehandlung “computerbrowser”
http://support.microsoft.com/kb/188305/de
per netsh einen Wins Server hinzufügen, geht auch remote 🙂
http://www.windowsitpro.com/article/resource-kit/cool-things-to-do-with-netsh-41111
netsh interface ip set wins
“Local Area Connection”
static 192.168.100.3
Auf einem Windows was in Deutsch installiert worden ist, muß hier “Lan-Verbindung” verwendet werden und nicht Local Area Connection
Nachtrag aus dem Jahr 2015
Wenn ihr nicht sicher seit ob ihr noch WINS braucht oder nicht und ihr habt alte Software im Einsatz. Laßt den WINS eingeschaltet. Ich hatte vor ein paar Wochen eine Software aus dem Jahr 2006 in den Fingern die ohne WINS sehr komisch reagiert hat. Mal hat es das Netzlaufwerk gefunden mal nicht. WINS Eingetragen am Server, zack lief wie es soll. Die Exptern streiten auch noch darüber ob eingeschaltet lassen oder nicht. Der WINS Server kostet jetzt auch keine wirklichen Resourcen auf einem Server der heutigen Zeit.
Outlook Hänger, Hänger beim schreiben von Texten
Problem: Benutzer berichten immer wieder von Hängern beim schreiben von Texten unter Windows 7 32 Bit.
Äußert sich wie folgt: Beim schreiben eines Textes egal wo, “Hängt” das System und erst nach 1 oder 3 Sekunden, steht der Text nun da, so etwas ist sehr ärgerlich. Zügiges arbeiten alles andere als möglich.
Erste Verdachts Momente waren Exchange Cache Modus und DNS Einstellungen. Dies wurde aber verworfen, nach dem ich folgenden Patch gefunden habe.
http://support.microsoft.com/kb/2575077/de
Nach einigen Test mit der Leistungsüberwachung, war der Verdacht da, es könnte passen.
You can use the MemoryPage Faults/sec performance counter to track the paging in and paging out frequency
Der Patch ist ein Hotfix und muß beantragt werden. Nach dem einspielen des Patches, waren diese Hänger weg.
Blog Zusatz Eintrag 5.02.2013:
Leider hat der Patch nicht den erhofften erfolg gebracht, nur bei eine geringen Anzahl von Leuten ging es zurück. *weiter suchen*