für Leute die gerne einen Instant Messaging Server betreiben möchte, kann sich mal folgende Software anschauen.
http://www.igniterealtime.org/projects/openfire/
Software läuft unter Windows, Linux, Mac OS
für Leute die gerne einen Instant Messaging Server betreiben möchte, kann sich mal folgende Software anschauen.
http://www.igniterealtime.org/projects/openfire/
Software läuft unter Windows, Linux, Mac OS
Ich selber muß dann gleich mal bei meinem PI schauen, was da auf den RAM Modulen steht.
Christian hat dies hier sehr gut beschrieben!
Ich wurde die Tage mal gefragt wie ich das tun kann.
Der Key ist ja inzwischen im Bios fest hinterlegt.
Damals hatte ich grad keine Lösung parat, wer etwas wartet findet die Lösung!
http://blog.christian-stankowic.de/?p=4922
Nennt sich “Windows 8 Product Key Viewer”