Heute ist ein merkwürdiger Tag. Er begann wie jeder andere mit Aufstehen. Im Geschäft die E-Mails der letzten 3 Wochen gelesen, 90 % hätte man nicht zu lesen gebraucht. Diskussionen über Datenbanken ob welcher Hersteller nun besser sei. bla bla. Welche Datenbank nun eingesetzt werden soll. Früher habe ich einfach eine genommen, die gepasst hat. Ich glaube ich sollte mal wieder einen Retro Tag einlegen. Ich schreibe mal einem alten Freund, wo ich die erste Arbeitsstelle hatte.
Nun ist es Abends, es ist still hier. Doch die Ruhe in mir ist nicht da. Woher soll sich auch kommen. Ich bin nicht ruhig….
Die Ereignisse der letzten Wochen waren doch etwas viel. Keine Ruhe von einem Termin zum nächsten gehuscht ohne das Erlebte zu verarbeiten. Dabei käme so vieles in Frage, was es Wert wäre zu reflektieren.
Statt dessen blicke ich wieder in weitere Termine, auf diesem ausgesaugten sterbenden Planeten. Vorwarts, immer nur nach vorne.
Noch einmal stürmt, noch einmal, liebe Freunde ( Den Heinz sollte ich mal lesen, aber erst ist Klingonisch lernen angesagt, nur im Original soll er wirklich gut sein)
Wann wird dass zurückliegenden angeschaut, ist dies wichtig? Interessiert es jemanden.
Vielleicht habe ich auch in den letzen Wochen zuviel im Buch von Erich Fromm gelesen. Haben oder Sein: Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft
Dieses Buch ist sehr interessant. Jetzt habe ich auch endlich verstanden, wieso ich den Film “Fight Club” so oft angeschaut habe. Dabei wäre das Buch von Erich Fromm für mich der bessere Türöffner gewesen.
Vielleicht sollte ich mal mit Dostojewski anfangen zu lesen oder doch wieder ein Fachbuch über Computer.
Es hilft alles nichts, es geht weiter.
Der Tag war irgendwie komisch. Schwer in Worte zu fassen, es fehlt etwas, ich kann es nicht eingrenzen. Vielleicht der Schlaf, es ist schon spät….
Der Retro Tag ob er Linderung bringt?